Am 10. Juni 2024 wurde die CITOYENNE 2024, der Preis für Bürgersinn der Stiftung CITOYEN, zum siebten Mal verliehen. Unter dem Motto: „automatisch demokratisch? schön wär’s…“ zeichnete die Stiftung Bürgerinnen und Bürger aus, die sich engagiert und ideenreich für eine lebendige Demokratie einsetzen.
In ihrer Laudatio würdigte die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, diesjährige Patin der CITOYENNE 2024, die Preisträger*innen und betonte: „Demokratien sind keine Institutionenbaukästen, die wir geschickt zusammensetzen müssen und fertig ist das gute Ende. Sie sind auf Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die sich für sie einsetzen, die ihre Institutionen mit Leben füllen, indem sie ihre Freiheiten nutzen und die Freiheit aller verteidigen, wo es denn nötig ist. Es sind Bürgerinnen und Bürger, die mit Hilfe von Institutionen eine Demokratie zur Demokratie machen.“

Laudatorin Prof. Dr. Nicole Deitelhoff
Mit dem 1. Preis (dotiert mit 5.000 Euro) wurde der Verein Rumi im Puls e.V. für die erfolgreiche Umsetzung des Präventionsprogramms „MotherSchools: Parenting for Peace“ ausgezeichnet.
Der 2. Preis (dotiert mit 3.000 Euro) ging an Safe im Recht, die kostenlose und vertrauliche Online-Chatberatungsstelle, die Jugendlichen bis 21 Jahre Rechtsberatung mit dem Schwerpunkt „Rechtsfragen bei digitaler Gewalt“ anbietet.
Mit dem 3. Preis (dotiert mit 1.500 Euro) wurde die Initiative OMAS GEGEN RECHTS Frankfurt ausgezeichnet.
Die Preisgelder wurden von der Bethmann Bank, der Mediengruppe Frankfurt und dem Lions Club Frankfurt Römer bereitgestellt.
Pressemeldung Preisverleihung CITOYENNE 2024
weitere Informationen: https://www.citoyenne.de/