Frauen kommen weiter (2021-2024)

Frauen kommen weiter – Postkarte

Das neue Projekt Frauen kommen weiter – Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe und Integration geflüchteter Frauen und Migrantinnen (2021-2024) richtet sich an Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Das Projekt wird im Landesprogramm „WIR“ vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und dem Rheingau-Taunus-Kreis als innovatives Modellprojekt gefördert. An vier Standorten im Rheingau-Taunus-Kreis (Idstein, Waldems, Bad Schwalbach und Geisenheim) werden Kurse angeboten, die die Teilnehmerinnen befähigen, sich beruflich und gesellschaftlich zu integrieren, aktiv am Leben in Deutschland teilzunehmen und sich Teilhabemöglichkeiten selbst zu erschließen. In kleinen Lerngruppen vermitteln qualifizierte Dozentinnen und Dozenten Lerntechniken, digitale Kompetenzen, helfen bei der Berufsorientierung, zeigen die demokratischen Grundlagen auf sowie ihre Bedeutung und Anwendung im alltäglichen Leben. Das Kursprogramm ist so konzipiert, dass jedes Modul für sich steht und jeweils mit einem Zertifikat abgeschlossen wird. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmerinnen ein individuelles Angebot, das sie ihren Voraussetzungen und Bedürfnissen entsprechend nutzen können.

Kurzfilm:
Frauen kommen weiter …

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren...

Video laden

Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung: