Die Absolventinnen der PC- und Tastaturschreib-Kurse in Idstein und Waldems haben ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss der Kurse mit Freude entgegengenommen.
Die Teilnehmerinnen am PC-Kurs in Idstein haben u.a. ihre Grundkenntnisse in WORD, Excel und Powerpoint vertieft und das sichere Schreiben auf der Tastatur erlernt.

Die Teilnehmerinnen des PC-Kurses in Idstein mit Dozent Klaus Kolbe (Mitte) und Martin Ginz, Vertreter der Gölkel Stiftung (rechts)

Teilnehmerinnen des Tastaturschreibkurses in Waldems mit Dozentin Brigitte Hörning (links), Projektkoordinator Jörg Weber (hinten) und Martin Ginz von der Gölkel Stiftung (rechts)
Auch am Projektstandort Waldems konnten den Teilnehmerinnen Zertifikate für den erfolgreich abgeschlossenen Tastaturschreibkurs überreicht werden. Die aus unterschiedlichen Altersgruppen stammenden Frauen haben im Rahmen des von der Gölkel Stiftung geförderten Mobilen Computer Cafés vermittels einer ganzheitlichen Lehr- und Lernmethode das Zehn-Finger-System auf der Tastatur zügig erlernt. Dieses „Lernen mit allen Sinnen“ ermöglichte es den Frauen, die sehr unterschiedliche Voraussetzung mitbrachten, das Tastaturschreiben erfolgreich und sicher zu erlernen und noch dazu Spaß beim Lernen zu haben, berichtet die Dozentin Brigitte Hörning.